Projektarchiv

2022

Projekt GB 2/19/02 APRODEL

DIe Bauerin und Coiffeuse Djenabu TurŽ vor ihrem Haus in Bamtamjan, im Osten Guinea-Bissaus. Dank der Unterstuetzung der Vereinigung APRODEL konnte sie ihren Anbau von Suesskartoffeln und damit Ihr Einkommen vervielfachen. Jetzt traeumt sie von einem Frisiertisch fuer ihren Coiffeursalon, einem Fernseher und neuen Moebeln. Sie ist geschieden und seit vielen Jahren bei APRODEL dabei. Dort hat sie auch einen Mikrokredit bekommen.

Guinea-Bissau

Aufklärung, Alphabetisierung und Autonomie für Frauen

Ein Projekt unter der Ägide von Swissaid, das die soziale und ökonomische Stellung von Frauen stärken will. Analphabetismus ist einer der wesentlichen Gründe für Armut und verwehrt eine Grossteil der Frauen in Guinea-Bissau den Zugang zum Arbeitsmarkt und zu Krediten und schliesst sie von der politischen Teilhabe aus. Dieses Swissaid Pojekt, das in Partnerschaft mit lokalen Frauengruppen geführt wird und staatlich anerkannt ist, leistet einen wichtigen Beitrag, diese Situation zu verbessern.

Adriana is a 10 year old Salvadoran girl. Although in school, she was two years behind other children her age after falling behind in her studies and repeating primary school. After her teachers noticed she was older than the other children in her class, they encouraged her to take part in a programme developed by Plan International and the Ministry of Education designed to support girls and boys who have dropped out of school or fallen behind in their lessons.

Through our Accelerated Education programme, educational opportunities have been expanded and spaces opened where children can acquire the necessary knowledge. Intensive classes are offered from Monday to Friday which are divided in two shifts - 7am to 12pm and 1pm to 5pm. At the same time, children have their performance closely monitored and receive psychological assistance to increase their self-esteem and identify the barriers that keep them from attending school.

El Salvador

Educatech Projekt

Ein Projekt unter der Ägide von Plan International Schweiz.

Das Ziel dieses Projektes ist es Genderrollen aufzubrechen und langfristige Perspektiven von Mädchen und deren Familien zu verbessern indem weibliche Jugendliche motiviert und gefördert werden, Ausbildungen in MINT Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu verfolgen.